Familienzentrum MüZe Taunusstein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Familiencafé
  • Angebote
    • Kinder
      • Babys
      • 1-3 Jahre
      • 4-6 Jahre
      • Ab 7 Jahre
      • Eltern-Kind
    • Erwachsene
      • Schwangere & Babys
      • Eltern-Kind
      • Aktiv & Kreativ
      • Events
    • Beratung
    • Musikschule
  • Minitreff
  • Tageseltern
  • wellcome
  • Das Müze
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden und Fördern
    • FAQs
    • Hilfreiche Links
Newsletter
Newsletter
Menu
Close
Kategorien

Kontakt

MüZe-Büro: 06128 23554
E-Mail: buero@mueze-taunusstein.de
Zeiten: Di, Mi und Do von 9:00 – 12:00 Uhr

Tageseltern: 06128 858774
E-Mail: info@tageseltern-taunusstein.de
Zeiten: Do 9:30 – 12:30 Uhr und Fr 9:30 – 11:30 Uhr

wellcome: 06128 858775
E-Mail: taunusstein@wellcome-online.de
Zeiten: Do 9:00 – 12:00 Uhr

Integrationslotsen: 06128 8591969
E-Mail: lotsen@mueze-taunusstein.de
Zeiten: Di 14.30-16.00 Uhr

Letzte Beiträge
  • Tauschbörse Weihnachtsdeko
    Weihnachtsdeko-Tauschbörse
    14. Oktober 2025 No Comments
  • Kreativespiel am Samstag mit Jana Heuckmann
    Kreativspiel am Samstag
    14. Oktober 2025 No Comments
  • Galli Mitspieltheater
    Galli-Mitspieltheater im MüZe
    14. Oktober 2025 No Comments
  • Beratungsangebot für Alleinerziehende
    14. Oktober 2025 No Comments
  • Workshop Erziehung
    Workshop: Bedürfnisorientierte Erziehung – wie ist das gemeint?
    10. Oktober 2025 No Comments
  • Klamottentauschbörse
    Klamottentausch-Party
    30. September 2025 No Comments
  • Yogaworkshop für Eltern und Kinder
    Workshop Eltern-Kind-Yoga
    14. September 2025 No Comments
  • Vortrag: Pimp your Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
    2. September 2025 No Comments
Workshop Erziehung
Angebote, Erwachsene, Events

Workshop: Mitsprache, Grenzen, Verantwortung

  • 21. Oktober 2025
  • Von MüZe
Wie echte Beteiligung Kinder stark macht Kinder wollen mitreden, mitgestalten – und das ist gut so. Denn wer sich beteiligt fühlt, w...

Weiterlesen

Stille finden in der Vorweihnachtszeit
Aktiv & Kreativ, Angebote, Erwachsene, Events

Workshop: Stille finden in der Vorweihnachtszeit

  • 21. Oktober 2025
  • Von MüZe
Eine achtsame Auszeit – für dich, dein Herz und mehr innere Ruhe Wenn draußen der Trubel der Vorweihnachtszeit lauter wird, wird es ...

Weiterlesen

Tauschbörse Weihnachtsdeko
Angebote, Erwachsene, Events

Weihnachtsdeko-Tauschbörse

  • 21. Oktober 2025
  • Von MüZe
Ein neues Zuhause für alte Lieblingsstücke Wer kennt es nicht: Auf dem Dachboden stapeln sich Kisten voller Weihnachtsschmuck – manc...

Weiterlesen

Kreativespiel am Samstag mit Jana Heuckmann
1-3 Jahre, 4-6 Jahre, Angebote, Eltern-Kind, Events, Kinder

Kreativspiel am Samstag

  • 21. Oktober 2025
  • Von MüZe
Farben entdecken – mit allen Sinnen erleben Ein kreativer Start ins Wochenende: Gemeinsam mit Bello Bunt singen wir im Sitzkreis ein...

Weiterlesen

Galli Mitspieltheater
4-6 Jahre, Ab 7 Jahre, Angebote, Eltern-Kind, Events, Kinder

Galli-Mitspieltheater im MüZe

  • 28. Oktober 2025
  • Von MüZe
Theater erleben – und selbst mittendrin sein Am Samstag, den 22. November 2025, wird das Familienzentrum MüZe zur Bühne: Das Galli T...

Weiterlesen

Workshop Erziehung
Angebote, Erwachsene, Events

Workshop: Bedürfnisorientierte Erziehung – wie ist das gemeint?

  • 21. Oktober 2025
  • Von MüZe
Zwischen Wünschen, Bedürfnissen und einem Familienalltag, der für alle passt Bedürfnisorientierte Erziehung klingt gut – doch was is...

Weiterlesen

Klamottentauschbörse
Angebote, Erwachsene, Events

Klamottentausch-Party

  • 30. September 2025
  • Von MüZe
Herbst-Winter-Edition – entdecke neue Schätze, teile deine Lieblingsstücke Alte Lieblingsteile loslassen und Platz für Neues schaffe...

Weiterlesen

Yogaworkshop für Eltern und Kinder
4-6 Jahre, Ab 7 Jahre, Angebote, Eltern-Kind, Eltern-Kind, Erwachsene, Kinder

Workshop Eltern-Kind-Yoga

  • 14. Oktober 2025
  • Von MüZe
Gemeinsam wachsen – Eine Auszeit für Körper, Herz und Miteinander Manchmal braucht es nur eine Matte, ein bisschen Zeit und ein offe...

Weiterlesen

Angebote, Erwachsene, Events

Vortrag: Pimp your Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht

  • 9. Oktober 2025
  • Von MüZe

Ein Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen.

Weiterlesen

Kinder spielen Theater im Galli-Ferienkurs
4-6 Jahre, Ab 7 Jahre, Angebote, Kinder

Galli-Theater-Ferienkurs

  • 3. September 2025
  • Von MüZe
Galli-Theater-Ferienkurs im MüZe Taunusstein Sommer, Sonne, Spotlight: Auch in den diesjährigen Herbstferien laden wir alle Grundsch...

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Familienzentrum MüZe Taunusstein  Copyright 2025

  • Familiencafé
  • Angebote
    • Kinder
      • Babys
      • 1-3 Jahre
      • 4-6 Jahre
      • Ab 7 Jahre
      • Eltern-Kind
    • Erwachsene
      • Events
      • Aktiv & Kreativ
      • Eltern-Kind
      • Schwangere & Baby
    • Beratung
    • Musikschule
  • Minitreff
  • Tageseltern
  • wellcome
  • Das MüZe
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden und Fördern
    • FAQs
    • Hilfreiche Links
Sidebar
Home
Kontakt
Menu
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Hide Emoji
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    MueZe Taunusstein

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    • mueze-taunusstein.de
    • 30. Juni 2025

    Konformitätsstatus

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet allen Menschen zur Verfügung stehen und zugänglich sein sollte. Daher verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer – unabhängig von ihren Fähigkeiten und Lebensumständen – barrierefrei zugänglich ist.

    Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien erklären, wie Web-Inhalte für Menschen mit den verschiedensten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns, sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist – darunter blinde und sehbehinderte Personen, Menschen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen und viele mehr.

    Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen eine Zugänglichkeits-Schnittstelle ein, die es Menschen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.

    Darüber hinaus arbeitet im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die den HTML-Code der Website fortlaufend optimiert. Sie passt Funktionen und Verhalten sowohl für Screenreader-Software als auch für Tastatur-Bedienung an, um blinden Nutzerinnen und Nutzern sowie Menschen mit motorischen Einschränkungen ein optimales Erlebnis zu bieten.

    Wenn Sie Fehler feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an buero@mueze-taunusstein.de. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

    Screenreader- und Tastaturnavigation

    Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und verschiedene Verhaltensanpassungen, damit blinde Nutzerinnen und Nutzer mit Screenreadern alle Funktionen lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Screenreader erkannt wird, erscheint eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren. So unterstützen wir unter anderem:

    1. Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert kontinuierlich alle Seitenelemente, um auch bei Updates die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dabei werden Screenreadern sinnvolle Informationen über ARIA-Attribute bereitgestellt, z. B. präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für Icons, Validierungshinweise sowie Rollenkennzeichnungen für Schaltflächen, Menüs oder Dialoge. Der Prozess scannt außerdem alle Bilder und ergänzt fehlende ALT-Texte mithilfe objekterkennungsbasierter Bildbeschreibungen und OCR-Technologie. Screenreader-Anpassungen können jederzeit mit Alt+1 aktiviert werden. Unterstützt werden alle gängigen Screenreader wie JAWS und NVDA.

    2. Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess ergänzt HTML- und JavaScript-Funktionen, damit die Website vollständig per Tastatur bedienbar ist. Dazu gehören Navigation per Tab und Shift+Tab, Öffnen von Dropdown-Menüs mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc, Auslösen von Schaltflächen und Links mit Enter, Navigation zwischen Radio-Buttons und Checkboxen mit Pfeiltasten sowie deren Aktivierung mit Leertaste oder Enter. Schnellnavigations- und Inhalts-Skip-Menüs sind jederzeit über Alt+1 erreichbar, und Pop-ups erhalten automatisch den Tastaturfokus. Kürzel wie M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons) und G (Grafiken) erleichtern die Orientierung.

    Unterstützte Bedienprofile

    • Epilepsie-sicherer Modus: Deaktiviert blinkende Animationen und risikoreiche Farbkombinationen, um Anfälle zu vermeiden.
    • Sehbehinderten-Modus: Passt Darstellung und Kontrast für Nutzerinnen und Nutzer mit Sehbehinderungen wie eingeschränktem Sehvermögen, Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom an.
    • Kognitiver-Einschränkung-Modus: Bietet unterstützende Funktionen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Dyslexie, Autismus oder nach Schlaganfällen.
    • ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert das Fokussieren auf wesentliche Inhalte.
    • Blindheits-Modus: Optimiert die Website für Screenreader wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
    • Tastaturnavigations-Profil (motorisch eingeschränkt): Erlaubt vollständige Bedienung über Tab, Shift+Tab und Enter sowie die oben genannten Tastenkürzel.

    Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

    1. Schrift: Größe, Schriftart, Abstand, Ausrichtung und Zeilenhöhe lassen sich flexibel anpassen.
    2. Farben: Verschiedene Kontrastprofile (hell, dunkel, invertiert, monochrom) sowie individuelle Farbschemata für Überschriften, Texte und Hintergründe stehen zur Auswahl.
    3. Animationen: Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen – einschließlich Videos, GIFs und CSS-Übergänge – per Klick stoppen.
    4. Inhaltshervorhebung: Wichtige Elemente wie Links und Überschriften lassen sich hervorheben; alternativ können nur fokussierte oder überhoverte Elemente markiert werden.
    5. Audio-Stummschaltung: Deaktiviert sämtliche Töne der Website, um z. B. Kopfschmerzen durch automatische Wiedergabe zu vermeiden.
    6. Kognitive Unterstützung: Eine integrierte Suche verknüpft mit Wikipedia und Wiktionary erklärt Begriffe, Abkürzungen und Umgangssprache.
    7. Weitere Funktionen: Anpassbare Cursorfarbe und -größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und vieles mehr.

    Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

    Wir bemühen uns, eine möglichst breite Palette an Browsern und Assistenztechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzerinnen und Nutzer frei wählen können. Unser Ziel ist die bestmögliche Kompatibilität mit allen gängigen Systemen, die zusammen über 95 % Marktanteil abdecken, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA.

    Anmerkungen, Kommentare und Feedback

    Trotz größter Sorgfalt kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Bereiche noch nicht vollständig barrierefrei sind oder aktuell angepasst werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, Funktionen zu erweitern und neue Technologien einzusetzen. Benötigen Sie Unterstützung, schreiben Sie bitte an buero@mueze-taunusstein.de. :contentReference[oaicite:1]{index=1}