4-6 Jahre, Ab 7 Jahre, Angebote

Frühes Forschen Rhein-Main

Frühes Forschen Rhein-Main

Staunen, entdecken, verstehen – Kinder experimentieren sich die Welt

Warum fliegt eine Rakete? Was passiert in einem Vulkan? Und wieso sind Seifenblasen eigentlich rund? Beim Frühen Forschen Rhein-Main gehen Kinder spannenden Fragen des Alltags auf den Grund – mit Spaß, Neugier und echten Experimenten!

In kleinen Gruppen erleben Vor- und Grundschulkinder naturwissenschaftliche Phänomene hautnah. Spielerisch und altersgerecht entdecken sie, wie unsere Welt funktioniert – von Chemie und Physik bis hin zu Biologie, Technik und Mathematik.


Was euch erwartet

  • Faszinierende Experimente zu Themen wie Wasser, Luft, Weltraum, Farben & Co.
  • Aktives Mitforschen, Ausprobieren und Staunen
  • Kindgerechte Einführung in naturwissenschaftliches Denken
  • Förderung von Neugier, logischem Denken und Kreativität
  • Forschen in kleinen, altersgetrennten Gruppen mit persönlicher Begleitung

Warum Frühes Forschen?

  • Fördert wissenschaftliches Interesse von klein auf
  • Verbindet Lernen mit Spiel, Bewegung und Freude
  • Stärkt das Selbstvertrauen durch eigene Entdeckungen
  • Vermittelt erste technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge

Termin

14-tägig dienstags
Gruppe 1 (Vorschulkinder): 16:15 – 17:00 Uhr
Gruppe 2 (Schulkinder): 17:00 – 17:45 Uhr

Kosten & Anmeldung

Kosten: 12 Euro pro Termin, 10 Euro für Mitglieder und Geschwisterkinder

Anmeldung & Kontakt

Leitung: Dipl.-Biologin Mara Waldschmidt
Telefon: 06128 – 60 93 990
Mobil: 0176 – 239 61 613
www.fruehes-forschen-rheinmain.de


Ein Kurs für alle Kinder, die gerne selbst herausfinden möchten, wie spannend Wissenschaft ist!