Workshop: Bedürfnisorientierte Erziehung – wie ist das gemeint?
 
								Zwischen Wünschen, Bedürfnissen und einem Familienalltag, der für alle passt
Bedürfnisorientierte Erziehung klingt gut – doch was ist damit eigentlich wirklich gemeint? Wie erkenne ich, ob mein Kind gerade ein echtes Bedürfnis hat oder einfach nur einen Wunsch äußert? Und wie finde ich einen Weg, der nicht nur mein Kind stärkt, sondern auch mich selbst nicht vergisst?
In diesem Workshop gehen wir den feinen, aber entscheidenden Unterschieden auf den Grund. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, mit denen du im Alltag klarer sehen und entspannter handeln kannst – auf Augenhöhe, mit Herz und mit Verstand.
Warum dieser Workshop?
- Verständnis statt Verwirrung: Du lernst, zwischen Wünschen und Bedürfnissen zu unterscheiden
- Gegenseitiger Respekt: Du erfährst, wie du auch deine eigenen Bedürfnisse ernst nehmen kannst – ohne schlechtes Gewissen
- Achtsame Kommunikation: Wie du liebevoll bleibst, auch wenn du „Nein“ sagst
Für wen geeignet?
- Für Mütter, Väter und andere Bezugspersonen
- Für alle, die beziehungsorientiert erziehen möchten – ohne sich selbst aus dem Blick zu verlieren
Termin
Dienstag 25. November 2025, 18.30-21.00 Uhr
Kosten & Anmeldung
Kosten: 45,- Euro pro Person
Leitung: Madeleine Haus, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin und Beraterin
Anmeldeformular: www.madeleinehaus.de/veranstaltungen
E-Mail: beratung@madeleinehaus.de
Dieser Abend ist eine Einladung, dich und dein Kind besser zu verstehen – mit mehr Leichtigkeit, gegenseitigem Respekt und dem, was euch als Familie wirklich stärkt.
