Angebote, Erwachsene, Events

Workshop: Mitsprache, Grenzen, Verantwortung

Workshop Erziehung

Wie echte Beteiligung Kinder stark macht

Kinder wollen mitreden, mitgestalten – und das ist gut so. Denn wer sich beteiligt fühlt, wächst mit mehr Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und innerer Stärke auf. Doch wie viel Mitsprache ist gut? Wann ist ein Nein wichtig? Und wie gelingt es, klare Orientierung zu geben, ohne in alte Machtmuster zu rutschen?

In diesem Workshop schauen wir gemeinsam darauf, wie du dein Kind ernst nehmen und trotzdem sicher führen kannst – achtsam, beziehungsorientiert und mit innerer Klarheit. Denn Beteiligung ist mehr als ein pädagogischer Trend: Sie ist ein Kinderrecht – und eine Haltung.


Warum dieser Workshop?

  • Echte Beteiligung: Wie du deinem Kind Vertrauen schenkst und es altersgerecht mitentscheiden lässt
  • Verlässliche Orientierung: Warum Kinder auch klare Grenzen brauchen – und wie dies gelingt, ohne Macht auszuüben
  • Beziehung auf Augenhöhe: Wie du im Alltag Halt gibst, ohne dich zu verbiegen
  • Reflexion & Haltung: Du wirst eingeladen, deinen eigenen Erziehungsstil bewusst zu hinterfragen – liebevoll und ehrlich
  • Beispiele aus der Praxis: Konkrete Alltagssituationen, verständlich erklärt und gemeinsam besprochen

Für wen geeignet?

  • Für Mütter, Väter und andere Bezugspersonen
  • Für alle, die ihren Kindern nicht „etwas beibringen“, sondern in Beziehung leben möchten

Termin

Samstag, 15. November 2025, 10:00–13:00 Uhr

Kosten & Anmeldung

Kosten: 45,- Euro pro Person

Leitung: Madeleine Haus, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin und Beraterin
Anmeldeformular: www.madeleinehaus.de/veranstaltungen
E-Mail:
beratung@madeleinehaus.de


Dieser Workshop ist eine Einladung, deine Haltung zu schärfen, dein Kind besser zu verstehen und gemeinsam neue Wege zu gehen – klar, achtsam und mit Herz.