Angebote, Erwachsene, Events

Erste Hilfe am Kind – sicher handeln, wenn es darauf ankommt

1. Hilfe am Kind

Sicherheit beginnt mit Wissen

Ein Unfall passiert schneller, als man denkt – ein verschluckter Gegenstand, ein Sturz vom Spielgerät, plötzlich hohes Fieber oder ein allergischer Schock. In solchen Momenten zählt jede Minute – und vor allem zählt: Ruhe bewahren und wissen, was zu tun ist.

Unser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt praxisnah und verständlich, wie Sie in Notfallsituationen bei Säuglingen und Kindern richtig reagieren. Denn wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhig und sicher handeln – und vielleicht sogar Leben retten.


Was dich erwartet

Der Kurs richtet sich an alle, die Verantwortung für Kinder tragen: Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen und Interessierte. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz vermitteln erfahrene Ausbilder:innen an einem intensiven Kurstag das nötige Wissen und praktische Handgriffe.

Themenschwerpunkte sind u. a.:

  • Notruf absetzen – worauf kommt es an?
  • Atemstillstand und Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen
  • Verschlucken und Ersticken
  • Wundversorgung & Verbrennungen
  • Stürze, Prellungen, Knochenbrüche
  • Vergiftungen
  • Fieberkrämpfe, allergische Reaktionen
  • Besonderheiten bei der Ersten Hilfe am Kind

Der Kurs besteht aus theoretischen Grundlagen und vielen praktischen Übungen – so lernen Sie, auch in stressigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.


Warum es sich lohnt

  • Sicherheit im Alltag mit Kindern
  • Wissen, das Leben retten kann
  • Praxisnaher Unterricht mit Übungen
  • Kompaktes Format an nur einem Tag
  • Zertifikat auf Wunsch erhältlich

Termin

Termin: Termine für 2026 folgen demnächst

Kosten & Anmeldung

Kosten: 60 Euro pro Person

Anmeldung: Tageselternvermittlung Taunusstein
Telefon: 06128 85 87 74
Mail: info@tageseltern-taunusstein.de


Ein kompakter Tageskurs für Eltern, Großeltern und alle, die Kinder betreuen